• Cewe
  • Euroairport
  • Sparkasse
  • World Insight
  • präsentieren:
  • Hauptsponsor:
  • Lexware
  • Energie- & Umweltpartner:
  • Badenova

ARABIEN

Lutz Jäkel & Nadine Pungs:

Yalla Yalla Arabia

Vom Werden und Vergehen auf der Arabischen Halbinsel

Seit vielen Jahren bereisen die Schriftstellerin Nadine Pungs und der Fotojournalist Lutz Jäkel die leuchtenden Länder der Arabischen Halbinsel. Eine Region, in der Aufbruch und Niedergang ganz dicht beisammen liegen. Acht Staaten erkunden sie unabhängig voneinander, bis sie sich begegnen und beschließen, gemeinsam in eines der spannendsten Länder der Region aufzubrechen.

Als Lutz Jäkel in Jordanien die Tempelgräber der Felsenstadt Petra bestaunt, trifft Nadine Pungs in Amman eine Prinzessin. Während Jäkel in den Vereinigten Arabischen Emiraten Interviews mit Geschäftsfrauen führt, spricht Pungs in Kuwait mit Gastarbeitern über prekäre Lebensbedingungen. In Qatar schlendern sie im Suk als Fremde aneinander vorbei. Als sie sich kennenlernen, beschließen sie, gemeinsam in den Irak zu reisen, ins einstige Mesopotamien, die Wiege der Zivilisation.

Am Ende haben sie Geschichten und Fotografien aus allen neun Ländern der Arabischen Halbinsel eingesammelt. Sie zeigen ein Mosaik aus Nebengeräuschen und Heimlichkeiten, aus Schicksalen und Nahaufnahmen. Eine kleine Arabeske sozusagen. Ein Stück Alltag. Denn über die zig Millionen Menschen, die auf der Halbinsel wohnen, tanzen, lachen, streiten und lieben, wissen wir im Westen fast nichts. Die Passion der Europäer für die leuchtenden Länder scheint versiegt. Was bleibt sind Klischees. Damit räumen Pungs und Jäkel in ihrer Live-Reportage auf, erzählen von Wüstenweh und Klimawandel, von Herzlichkeit und Zerstörung, von Werden und Vergehen. Yalla Yalla - arabisch für: Auf geht’s!

Sa, 03.02.2024 – 11:00 Uhr

Konzerthaus - Runder Saal
Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg im Breisgau

Tickets ab 14.00 €

„Die Passion der Europäer für die leuchtenden Länder, wie sie genannt wurden, ist versiegt. Klischees und Ängste haben die Romantik verdrängt. In einer Welt, in der Meinungen mehr zählen als Fakten, sollte man sich sein eigenes Bild verschaffen. Aufklärung statt Aufregung. Darum reise ich und versuche zu verstehen.“

Nadine Pungs

Nadine Pungs

Nadine Pungs, 1981 im Rheinland geboren, studierte Literaturwissenschaft und Geschichte. Als Kleinkünstlerin tingelte sie jahrelang durchs Land, spielte am Theater und organisierte Comedyshows, heute arbeitet sie als freie Autorin. Im Piper Verlag erschienen „Das verlorene Kopftuch. Wie der Iran mein Herz berührte“ und „Meine Reise ins Übermorgenland. Allein unterwegs von Jordanien bis Oman“. Nadine Pungs lebt in Düsseldorf.

www.nadinepungs.de

Lutz Jäkel

Lutz Jäkel, Jahrgang 1970, ist Fotojournalist, Autor und Vortragsreferent, hat in Hamburg Islamwissenschaften und Geschichte studiert und eine Zeitlang in Damaskus (Syrien) und Sanaa (Jemen) gelebt. Als Kind aufgewachsen in Istanbul, bereist und fotografiert er seit vielen Jahren die Welt und schreibt darüber. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet und werden vermarktet durch die renommierte Fotoagentur laif in Köln. Schwerpunkt ist die arabische und islamische Welt, aber nicht nur, er fühlt sich auch in anderen Teilen der Welt pudelwohl. Seine Reportagen und Fotos erscheinen in Büchern, Magazinen und Zeitungen u.a. in Stern, Spiegel, Spiegel-Online, National Geographic, GEO, Merian und ADAC Reisemagazin. Zuletzt erschien von ihm der preisgekrönte Textbildband „Syrien. Ein Land ohne Krieg“ im Malik Verlag. Lutz Jäkel lebt in Berlin.

www.lutz-jaekel.com


Das MUNDOLOGIA-Festival wird präsentiert von:

 

Hauptsponsor

 

Energie- & Umweltpartner