Stefan Forster:
Überirdisch – Die Welt von oben
Drohnenfotografie der Extraklasse: Mit fliegenden Kameras lässt uns der Schweizer Fotograf Stefan Forster die Schönheit der Erde neu erleben. Seine spektakulären Fotos, aufgenommen auf fünf Kontinenten, zeigen Natur- und Kulturlandschaften, Berge und Küsten, Siedlungen und Städte aus ungewohnten Perspektiven und offenbaren abstrakte Muster. Eine bildgewaltige Show der Superlative, spannend und witzig kommentiert.
Seit frühester Kindheit zieht es den 1986 geborenen Schweizer Stefan Forster in die Natur. Heute zählt er zur Elite der Landschaftsfotografen und ist mit seiner Kamera weltweit unterwegs. Auf abenteuerlichen Touren, oft fernab der Zivilisation, fängt er einzigartige Momente, Orte und faszinierende Lichtstimmungen ein.
2014 bringt er seine schwere Kamera mit Hilfe eines achtmotorigen Multikopters zum ersten Mal in die Luft. Das Fotografieren zwischen Himmel und Erde eröffnet ihm neue Perspektiven und Möglichkeiten, er schießt Fotos, die weder vom Boden noch vom Helikopter aus machbar gewesen wären. Fortan nimmt die Drohnenfotografie einen hohen Stellenwert in seiner Arbeit ein. Den ersten weltweiten Erfolg verzeichnet er mit dem Kurzfilm „Grönland – Land aus Eis 4K“. Es folgen vier weitere Aerial-Filme, die alleine im Jahre 2019 über 10 Millionen Mal angeschaut wurden. Mittlerweile sind Forsters Aufnahmen in vielen TV-Dokumentationen und Werbefilmen zu sehen, darunter BBC, TerraX, Google, BMW, LG und WWF.
In seinem Vortrag feiert Forster in intensiven Farben, Kontrasten und Lichtstimmungen die Schönheit unseres Planeten. Zu sehen sind einzigartige Aufnahmen aus Patagonien, den Anden, Australien, Neuseeland, Pakistan, dem Oman, Namibia, Spitzbergen, Island, Grönland, Norwegen, Färöer, Schottland und natürlich der Schweiz. Erleben Sie eine bildgewaltige Show der Superlative von Stefan Forster spannend und witzig kommentiert.

Stefan Forster
Stefan Forsters Leidenschaft gilt seit vielen Jahren der Fotografie und seit 2018 auch vermehrt dem Film. Seit dem Alter von 18 Jahren unternimmt der Ostschweizer Solo-Touren an die entlegensten Orte der Welt. Seine Spezialität sind einzigartige Lichtstimmungen in menschenleeren Gegenden. Ob zu Fuß, mit dem Offroader oder dem Kayak - Forster findet immer einen Weg, um an solche besonderen Orte zu gelangen. Seit 2014 nutzt er auf seinen Reisen auch fliegende Kameras, welche ihm oft Bilder und Filmaufnahmen liefern, die so noch nie gesehen wurden.
Parallel zum Aufbau seiner Fotografenkarriere eröffnete Forster in der Ostschweiz seine eigene Fotoschule sowie ein Reisebüro für Fotoreisen. Mittlerweile reist Stefan Forster etwa die Hälfte des Jahres als Reiseleiter und Fotolehrer mit Kleingruppen um die Welt. Vor allem Länder wie Grönland, Island, Norwegen, Spitzbergen sowie Alaska und Patagonien haben es ihm angetan. Seine Devise: Je extremer die Wetterbedingungen, desto besser!
Den ersten großen Vortragserfolg feierte Forster im Jahr 2018 mit seiner Show „Im Reich der Lichter“ - damals ebenfalls im Rolf-Böhme-Saal des Konzerthauses - und begeisterte schon damals das Freiburger Publikum mit seinen außergewöhnlichen und spektakulären Aufnahmen.
