• Cewe
  • Euroairport
  • Sparkasse
  • World Insight
  • präsentieren:
  • Hauptsponsor:
  • Lexware
  • Energie- & Umweltpartner:
  • Badenova

LEAVING TRACKS

Harald Philipp:

Leaving Tracks

Abenteuer 21. Jahrhundert

Zwei Mountainbiker fragen sich, welche Spuren sie hinterlassen und erleben dabei ihr größtes Abenteuer. In einem verlassenen Bergdorf in den ligurischen Alpen finden sie den perfekten E-Bike-Spielplatz und Freiraum für einen neuen Lebensentwurf. Eine Abzweigung nehmen und gute Spuren hinterlassen.

Als die Welt im Frühjahr 2020 für einen Moment stillsteht, schlagen Katharina Fritzenwallner und Harald Philipp einen neuen Weg ein. Raus aus dem bequemen Leben und hinein ins Abenteuer. In Triora ist die Zeit stehen geblieben. Ihr neues Zuhause ist ein 300 Jahre altes Steinhaus, der nächste Supermarkt 40 km entfernt. Sie leben ohne fließendes Wasser, dafür haben sie die besten Trails Liguriens und der Provence vor der Haustür. Das E-Bike ist Alltagsfahrzeug und Spielzeug in einem, der Weg zum Einkaufen ein großartiger Trail-Ride.

Als Restaurateure verfallener Bergpfade integrieren sie sich in ihre neue Heimat. Verlassene Wege neu interpretieren. Radikal - aber nicht dogmatisch. Katha und Harald sind keine Aussteiger, ihr Lebenswandel ist ein Abenteuer. Italienisch ist bald keine Fremdsprache und Permakultur kein Fremdwort mehr. Ihre E-Bikes fahren mit Sonnenlicht. Immer mehr junge Menschen ziehen zurück ins Tal. Eine neue Gemeinschaft entsteht. Katha und Harald sind Mitgestalter dieser Zukunft.

Harald Philipp nimmt sein Publikum mit auf eine persönliche Reise. Ehrlich berichtet er von Erfolgen und Sackgassen. Dabei spricht er neben Mountainbikern auch Bergsportler und Naturliebhaber an, die ohne Rad unterwegs sind.

Präsentiert von unserem Premiumpartner:

So, 04.02.2024 – 17:00 Uhr

Konzerthaus - Runder Saal
Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg im Breisgau

Tickets ab 14.00 €

Harald Philipp

Steile Bergpfade sind seine Radwege, die Alpen sein Spielplatz. Seine Erfolge stehen in Gipfelbüchern, nicht auf Ergebnislisten. Als Bikeprofi fährt er nicht gegen andere Biker - er fährt mit ihnen.

Als Autor spielt er mit Worten, als Vortragsredner bewegt er Bilder und Menschen. Mit einem Vornamen als Nachnamen kann man ihn nicht Siezen. Er nimmt sich selbst auch nicht zu ernst.

1983 versehentlich mitten in Deutschland geboren, sind die Alpen sein echtes Zuhause. Hochdeutsch spricht er dennoch. Harald arbeitet gerne und selbst, aber nicht ständig. Sonnenschein findet er schöner als Bildschirmleuchten. Wenn er genügend Auslauf hat sind seine Haare heller als die Haut.

www.summitride.com


Das MUNDOLOGIA-Festival wird präsentiert von:

 

Hauptsponsor

 

Energie- & Umweltpartner