Reiner Harscher:
Schottland
Mystik der Highlands und Inseln
Schottland hautnah auf großer Leinwand erleben: Das nördlichste Land Großbritanniens wartet mit schroffen Berglandschaften, Gletschertälern und verträumten Seen auf. Bezaubernde Schlösser, Kulturmetropolen und eine faszinierende Geschichte bilden den Kontrast zur Natur. Wer schon immer wissen wollte, wo der Whisky seine Heimat hat, sollte sich diese bildgewaltige Reportage nicht entgehen lassen.
Reiner Harscher präsentiert Schottland wie ein prächtiges Bilderbuch mit atemberaubenden Landschaftspanoramen, zum Teil aus der Vogelperspektive aufgenommen, mit Porträts der herzlichen Menschen und ihren einzigartigen Traditionen sowie Aufnahmen der nordischen Tierwelt.
Das einsame Hochland und die endlos weißen Strände der Hebriden hat er ebenso in den Sucher genommen wie die Dudelsackspieler des Glencoe und die Lachsfischer der Isle of Skye. Fischreiche Lochs liegen geheimnisvoll zwischen Bergen und Glens mit violetten Heide- und braunen Moorlandschaften. Majestätische Castles, mal prachtvoll erhalten, mal zu malerischen Ruinen zerfallen, thronen in der Landschaft.
Harscher reist an die schottische Westküste, zu den Vogelfelsen der Shetland- und Orkney-Inseln und auf die abgelegenen äußeren Hebriden. Er besucht einen der letzten Poeten in seinem alten, strohgedeckten Cottage und fotografiert die „Südseestrände“ von Harris. Im kassen Gegensatz zum verschlafenen Inselleben steht die Hauptstadt Edinbourgh. In der Kulturmetropole verbinden sich schottische Traditionen mit den Elementen einer modernen Weltstadt.

So, 03.12.2023 – 17:30 Uhr
Kultur & Bürgerhaus
Stuttgarter Str. 30
79211 Denzlingen
Tickets ab 17.45 €
„One good thing about rain in Scotland. Most of it ends up as scotch.“
Peter AllissReiner Harscher
Reiner Harscher, Jahrgang 1958, Fotograf und Weltreisender, produziert auf allen Erdteilen Bilder und Filme für eigene Projekte und für Auftraggeber. Er ist Autor zahlreicher Bildbände und Kalender, seine Bilder und Reiseerzählungen erscheinen in allen führenden Magazinen. Für seine live moderierten Panorama-Shows erhielt Reiner Harscher als erster einer neuen Fotografen-Generation das begehrte Prädikat Leicavision, das brillante Rhetorik und meisterhafte Fotografie auszeichnet. Das Unternehmen “Panoramavision Harscher” wird von Karin Harscher gemanagt. Sie recherchiert und organisiert bei Reisen, übernimmt die Regie bei Produktionen und Präsentationen.
