Sabine Hoppe & Thomas Rahn:
Abenteuer Transafrika
Südafrika | Namibia | Sambia | Malawi | Tansania | Kenia | Uganda | Äthiopien | uvm.
Mit 29 Jahren sagen Sabine Hoppe und Thomas Rahn Familie und Freunden ade und brechen auf in die Fremde. Sechs Jahre werden sie mit einem alten Oldtimer-LKW unterwegs sein und einmal den Globus umrunden. „Abenteuer Transafrika“ erzählt von der finalen Etappe und der wohl größten Herausforderung der ganzen Reise, dem Weg von der Südspitze Afrikas zurück in die Heimat. 35.000 Kilometer über Stock und Stein, über Wellblechpisten und Sand, unterwegs durch bekannte und unbekannte Gegenden dieses geheimnisvollen und unberechenbaren Kontinents.
Was macht die besondere Faszination Afrikas aus? Warum löst allein der Name dieses Kontinents bei vielen Gänsehaut aus? Dieser Frage gehen die beiden Abenteurer auf den Grund: Sind es die spektakulären Landschaften, die roten Dünen, die grünen Berge oder die dichten Wälder? Ist es die Spannung, die in der Luft liegt, wenn man wilde Elefanten, Löwen und Geparden in der unmittelbaren Nähe weiß – und man plötzlich nicht nur Beobachter sondern auch Beute ist?
In ihrer Live-Reportage geben Sabine Hoppe und Thomas Rahn tiefe Einblicke in die vielfältigen Lebenssituationen der Menschen, die ihnen auf dem Weg durch den Kontinent begegnet sind. Sie berichten über eine Familie vom Volksstamm der Himba, die als Halbnomaden im Norden Namibias leben, sprechen mit den Bewohnern der größten Wellblechsiedlung Afrikas in Kenia über deren Lebensträume und erfahren interessante Details eines Schamanen in Malawi, der viele Vorstellungen der Reisenden über den Haufen wirft.
Die finale Etappe der Weltumrundung hält immer wieder neue Überraschungen bereit und spart nicht mit Herausforderungen: Oder wüssten Sie, wie man mitten in der Nacht einen Elefanten loswird, der mit seinem Rüssel in ihrem Wohnmobil herumwühlt?

Sabine Hoppe & Thomas Rahn
Der Wunsch, die Welt mit eigenen Augen zu entdecken, führte Sabine Hoppe und Thomas Rahn, beide Jahrgang 1980, in sechs Jahren einmal um den Globus. Sie durchquerten 54 Länder auf fünf Kontinenten und legten dabei über 120.000 km auf den schönsten wie auch gefährlichsten Straßen der Welt zurück.
Sabine Hoppe hat Germanistik und Kunsterziehung und nach dem Staatsexamen Freie Malerei studiert. Seit 2016 arbeitet sie als Lehrerin an einer Schule im Allgäu. Thomas Rahn studierte Architektur und Forstwissenschaften. Nach dem Abschluss beider Studien zum Diplom beschäftigte er sich wissenschaftlich mit Umweltwahrnehmung im internationalen Kontext. Seit 2010 arbeitet er freiberuflich als Vortragsreferent.

Sabine Hoppe & Thomas Rahn:
Abenteuer Transafrika
Südafrika | Namibia | Sambia | Malawi | Tansania | Kenia | Uganda | Äthiopien | uvm.
Mit 29 Jahren sagen Sabine Hoppe und Thomas Rahn Familie und Freunden ade und brechen auf in die Fremde. Sechs Jahre werden sie mit einem alten Oldtimer-LKW unterwegs sein und einmal den Globus umrunden. Auf dem Weg von der Südspitze Afrikas zurück in die Heimat kämpfen sie sich 35.000 Kilometer über Stock und Stein, doch jeder Meter lohnt die Anstrengung.
Was aber macht die besondere Faszination Afrikas aus? Sind es die spektakulären Landschaften, die roten Dünen, die grünen Berge oder die dichten Wälder? Ist es die Spannung, die in der Luft liegt, wenn man wilde Elefanten, Löwen und Leoparden in unmittelbarer Nähe weiß und man plötzlich nicht nur Beobachter sondern auch Beute ist? Ist es die fahrtechnische Herausforderung, die tagtäglich auf einen wartet oder sind es die vielen unverhofften Begegnungen, die überraschende Einblicke in das Leben fremder Völker gewähren?
Sabine Hoppe und Thomas Rahn erleben die Durchquerung des Kontinents als Feuerwerk an Erlebnissen. Und auch die finale Etappe spart nicht mit Herausforderungen - Afrika hält immer wieder eine neue Überraschung bereit.

Sabine Hoppe & Thomas Rahn
Der Wunsch, die Welt mit eigenen Augen zu entdecken, führte Sabine Hoppe und Thomas Rahn, beide Jahrgang 1980, in sechs Jahren einmal um den Globus. Sie durchquerten 54 Länder auf fünf Kontinenten und legten dabei über 120.000 km auf den schönsten wie auch gefährlichsten Straßen der Welt zurück.
Sabine Hoppe hat Germanistik und Kunsterziehung und nach dem Staatsexamen Freie Malerei studiert. Seit 2016 arbeitet sie als Lehrerin an einer Schule im Allgäu. Thomas Rahn studierte Architektur und Forstwissenschaften. Nach dem Abschluss beider Studien zum Diplom beschäftigte er sich wissenschaftlich mit Umweltwahrnehmung im internationalen Kontext. Seit 2010 arbeitet er freiberuflich als Vortragsreferent.
