• Cewe
  • Euroairport
  • Sparkasse
  • World Insight
  • präsentieren:
  • Hauptsponsor:
  • Lexware
  • Energie- & Umweltpartner:
  • Badenova

TIROL

Heinz Zak:

Tirol

Magie der Berge

Über sieben Jahre war der Fotograf und Kletterer Heinz Zak unterwegs, um seine Bergheimat Tirol in außergewöhnlichen Bildern festzuhalten. Kaum jemand hat die Berge Tirols in derartiger Vielfalt erlebt. Zu allen Jahreszeiten biwakierte er auf den höchsten Gipfeln, um einmalige Augenblicke in kunstvollen Bildern festzuhalten. In diesem Vortrag zeigt Heinz Zak seine persönlichen Lieblingsplätze für jeden, der gerne in den Bergen Tirols unterwegs ist: Er nimmt uns mit auf die schönsten Wanderungen, die interessantesten Gipfel und verrät Orte, wo man einfach die Seele baumeln lassen kann.

Von den tiefsten mittelalterlichen Bergwerken bis hinauf zu den höchsten Gipfeln erleben die Besucher im Vortrag einen großen Bogen an Bildern und Geschichten. Peter Habeler und Horst Fankhauser klettern zum 70 jährigen Jubiläum mit ihm auf den Olperer, Bernhard Steidl und Andi Brunner fahren die spektakulärsten Stellen der Ötztaler Ache, mit Christian Schartner und Gunnar Amor geht es auf die wildesten Canyoningtouren.

Erleben Sie Tirols Bergwelt in vielfältigster Form beim Wandern, Bergsteigen, Klettern, Canyoning, mit Kajak, Ski und Biwak.

Das Buch zum Vortrag „Tirol - Magie der Berge“ wurde auf der ITB Berlin mit dem BookAward 2024 ausgezeichnet.

Fr, 09.01.2026 – 19:30 Uhr

Bürgerhaus am Seepark
Gerhart-Hauptmann-Straße 1
79110 Freiburg im Breisgau

Tickets ab 17.45 €

„Heinz Zak ist eine Legende unter den Bergfotografen. Jetzt zeigt er die Vielfalt der Berge Tirols in außergewöhnlichen Bildkompositionen. Sie sind Inspiration, die Magie der Berge selbst zu entdecken!“

Tobias Hauser

MUNDOLOGIA-Veranstalter

Heinz Zak

Heinz Zak lebt in Scharnitz, am Fuße des Karwendelgebirges. Seit 1988 ist er freiberuflicher Fotograf. Er zählt zu den weltweit bekanntesten Kletter- und Bergfotografen. Seine wichtigsten Bücher sind: „High Life – Sportklettern weltweit“ (mit Wolfgang Güllich), „Karwendel“, „Stubaier Alpen“, „Tirol – Magie der Berge“. Als Kletterer zählt Heinz seit Ende der 1970er Jahre zu den Pionieren des Freiklettern, die diesen Sport bei uns etabliert haben. Heinz gelangen immer wieder schwierigste Erstbegehungen in den heimischen Bergen, international ist die zweite Freesolo-Begehung des legendären Rissdaches „Separate Reality“ (2005) im Yosemite ebenso bemerkenswert wie die freie Durchsteigung des El Capitan auf der Route „Freerider“ (1998). Im Alter von 50 Jahren machte Heinz noch die Ausbildung zum Bergführer, finanziert sein Leben aber in erster Linie als Vortragender, Buchautor und Seminarleiter.

www.heinzzak.com