• Cewe
  • Euroairport
  • Sparkasse
  • World Insight
  • präsentieren:
  • Hauptsponsor:
  • Lexware
  • Energie- & Umweltpartner:
  • Badenova

MISCHN IMPOSSIBLE

Johannes Kürschner & Franz Müller:

Mischn Impossible

Zwei Deppen im Duo

Zwei Filmemacher und Comedians aus Ostdeutschland kommen auf eine wahnwitzige Idee: Unter dem Motto „wir reisen wie unsere Eltern, nur grenzenlos!“ wollen sie mit einem umgebauten DDR-Gefährt, das selbst unter eingefleischten Ossis für Kopfschütteln sorgt, nach Portugal fahren, um dort klettern und surfen zu gehen. Ihr Vortrag gewann die «Beste Story» bei den Discovery Days.

Eines Abends im Juni starten Johannes Kürschner und Franz Müller mit einem umgebauten DDR-Gefährt in den wilden Westen. Ohne eine Probefahrt gemacht zu haben und bepackt mit Surfbrettern, drei Unterhosen, 10 Liter Gemisch-Öl und Ersatzkanister machen sie sich über Frankreich und Spanien auf den Weg nach Portugal an die Atlantikküste.

Über holprige Dorfpisten, abgelegene Landstraßen und gut ausgebaute Autobahnen geht die Fahrt mit maximal 60 km/h voran. Fünf Tage und eine Nacht später, nach 3000 Kilometern, zwei Polizeikontrollen, 25 Liter Energydrink und 30 Magnesiumkapseln (gegen die Muskelkrämpfe beim Lenken), erreichen sie in der Nähe von Vigo die spanische Westküste. Die Bretter werden gelöst und ab jetzt geht die Fahrt von einem schönen Surf- und Kletterspot zum nächsten. Auch Surfspots wie das berüchtigte Nazaré und Ericeira lassen sie nicht aus. Entlang traumhafter Küsten geht es feuchtfröhlich und körperlich geschunden der Südwestspitze des europäischen Festlands entgegen, zum Imbissstand „Letzte Bratwurst vor Amerika“ am Cabo de São Vicente.

Mischn Impossible ist das skurrilste Reiseabenteuer im diesjährigen MUNDOLOGIA-Programm!

Sa, 17.01.2026 – 19:30 Uhr

Paulussaal
Dreisamstraße 3
79098 Freiburg im Breisgau

Tickets ab 17.45 €

Johannes Kürschner & Franz Müller

Johannes Kürschner, geboren 1990, und Franz Müller, Jahrgang 1988, sind Filmemacher und Comedians aus Dresden. Seit 2011 arbeiten sie gemeinsam an Film- und Fotoprojekten. Beide studierten Medientechnik für Film und Fernsehen an der Hochschule Mittweida und vollendeten 2019 ihr Studium an der Bauhaus Universität Weimar im Fach Medienkunst- / Gestaltung. In den Positionen Produktion, Regie, Schauspiel, Kamera, Licht, Ton und der kompletten Postproduktion lassen sie meist lustige Kurzfilme in Eigenregie entstehen. Johannes, der schon früher viel im musikalischen Bereich seine Begeisterung fand, brachte seinen Fokus erst im Studium in Richtung Kamera / Film. Franz ist schon länger mit Kamera und Schnitt vertraut. Er nutzte schon in seiner frühen Jugend Wintersport und Reisen als Motivation für seine Filme.