Florian Schulz:
Ein Leben für die Wildnis
Wildes Leben · Wilde Natur · Wilde Stories
Florian Schulz zählt zu den bedeutendsten Naturfotografen und Tierfilmern unserer Zeit. Was mit dem Kindheitstraum eines Jungen aus Süddeutschland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Karriere. Seine Leidenschaft führte ihn in die entlegensten Wildnisregionen Nordamerikas – von Alaska bis Mexiko, stets angetrieben von der Sehnsucht nach unberührter Natur.
Lange bevor „VanLife“ zum Trend wurde, bereiste Florian gemeinsam mit seiner mexikanischen Partnerin Emil im VW-Bus abgelegene Naturparadiese. Es folgten Expeditionen zu Fuß, mit dem Buschflugzeug oder per Segelboot in Nationalparks wie Yellowstone, durch die Rockies oder entlang der kanadischen Küste.
Heute ist Schulz international gefragt: Seine atemberaubenden Filmaufnahmen sind Teil weltbekannter Produktionen wie BBCs „Planet Earth“ und „Frozen Planet“, Netflix oder National Geographic. Sein IMAX-Film „Unsere letzte große Wildnis“ wurde weltweit gezeigt – ein visuelles Plädoyer für den Schutz unseres Planeten.
Mittlerweile ist Florian Schulz nicht mehr allein unterwegs: Gemeinsam mit Emil und ihren Söhnen Nanuk und Silvan lebt er ein echtes „WildLife“. Sie sind zwischen Grizzlybären, wandernden Karibus und riesigen Walen zuhause…
In seinem neuen Vortrag nimmt Florian Schulz das Publikum mit in seine Welt: voller spektakulärer Bilder, bewegender Geschichten und Gänsehaut-Momente. Er erzählt von eisigen Expeditionen, schlaflosen Nächten mit Bären vor dem Zelt – und der ungebrochenen Faszination für unsere Natur. Ein Abend für alle, die die Wildnis lieben – oder sich nach ihr sehnen.

Sa, 31.01.2026 – 20:00 Uhr
Konzerthaus, Rolf Böhme Saal
Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg im Breisgau
Tickets ab 18.30 €
„Gehen Sie mit Florian Schulz auf Entdeckungsreise und erleben Sie auf 14 Meter Leinwandbreite nicht nur spektakuläre Aufnahmen, sondern auch die persönlichen Geschichten hinter den Bildern! Eine Hommage an unseren Planeten – und ein Appell, ihn zu schützen.“
David Hettich
Florian Schulz
Als professioneller Naturfotograf und Kameramann widmet sich Florian Schulz dem Schaffen von einzigartigen Naturaufnahmen. Seine Bilder werden in Magazinen wie National Geographic, BBC Wildlife und GEO veröffentlicht. Schulz stammt aus Friedrichshafen und verbringt im Jahr durchschnittlich acht bis zehn Monate im Feld, um mit seinen Projekten gesamte Ökosysteme zu dokumentieren. Er hat eine Vielzahl an Auszeichnungen erhalten, darunter “Umweltfotograf des Jahres”, “Naturschutzfotograf des Jahres” sowie zahlreiche Auszeichnungen in den Wettbewerben des BBC Wildlife und des Europäischen Naturfotograf des Jahres.
Höhepunkte seiner Karriere als Kameramann sind u.a.:
- Mammals | BBC one
- Our Living World | Netflix
- Planet Earth III | BBC one
- Incredible Animal Journey | Disney+ & Nat Geo
- Big Beasts | Apple TV+
- Frozen Planet II | BBC one
- Our Universe | Netflix
- Predators | Netflix & Sky
- The Year Earth changed | Apple TV+
- The Arctic | Imax

