• Cewe
  • Euroairport
  • Sparkasse
  • World Insight
  • präsentieren:
  • Hauptsponsor:
  • Lexware
  • Energie- & Umweltpartner:
  • Badenova

Fotografieren ist einfach

Paul Leclaire:

Fotografien ist einfach.

Mit und ohne Blitz.

Workshop mit Model

Ein Fotograf. Eine Kamera. Ein Objektiv…und ein Modell…und der kleine schwarze Systemblitz. Das Foto-Rezept, auf eine Idee folgt die Umsetzung. Ein Motiv und ein aufgestecktes Zusatzlicht.

Wir wollen Emotionen wecken. Immer. Eigene und auch bei anderen. Wir erstellen Portraits mit Aufsteckblitz. Ich zeige in diesem Workshop, dass einprägsame Bilder auch mit rudimentärem Einsatz von Technik entstehen können. Ein Fotorezept mit wenigen, aber doch wirksamen Fotozutaten.

Wir haben eine Kamera, einen aufgesteckten Blitz und fotografieren mit wenig Gepäck. Wir sind beweglich und lernen Licht zu sehen und einzuschätzen,
wenn ich „den kleinen Schwarzen“ nur als aufgesteckten Systemblitz einsetzen möchte.

Was ist die richtige Lichtsituation für meine Bilder und wie setze ich die Bildidee mit meiner vorhandenen Kameratechnik um? Will ich nur das Bild aufhellen oder mit dem Systemblitz als Lichtquelle die vorhandene Lichtsituation nach meiner Idee verändern? Wir sehen Situationen, Momente und Details der Szene und erzählen aus dem Gesehenen eine Geschichte in Bildern. Wir sind beweglich und unser Licht ist immer dabei, Wir können schnell reagieren. Es geht nicht um geblitzte Bilder, sondern es geht um „mit dem Blitz unterstützte Motive“ Bilder mit eigenem Lichtcharakter. Motive die wir durch eigenwilligen Lichteinsatz mit Bildinhalten füllen.
Die Bildidee des Fotografen und äußere Bedingungen, Modell und Umgebung… und fototechnische Feinheiten, fließen im Bild zusammen.

Wir fotografieren immer aus der Situation heraus. So werden Bilder erzählt, die jeweils die eigene, fotografische Handschrift und einen besonderen Lichtcharakter zeigen. Ein Koch sagte einmal…“ und noch’n Lorbeerblattl mehr…für’n Gschmack!“

Ich fotografiere bei diesem Workshop mit dem CANON ETTL Blitzsystem. Wer das ETTL Blitzen verstanden hat, hat viel vom Umgang mit dem vorhandenen Umgebungslicht verstanden, wenn er die Schatten des Motivs mit dem Blitz an das Umgebungslicht anpasst oder es akzentuiert und den ETTL-Blitz automatisch gesteuert einsetzt…oder wenn wir durch Über- oder Unterbelichtung plötzlich ganz andere Stimmungen im Bild erzeugen.

Jeder Teilnehmer sollte sein eigenes Equipment beherrschen und bei meinen Workshops geht es um das Fotografieren und nicht um die Frage, wie verbessere ich meine Fotos mit einer Software. Die Kameraeinstellung (eine lange Belichtungszeit z.B. 1/6 sec mit dem aufgesteckten Systemblitz) sollte möglich sein. Das Foto sollte fertig sein, wenn es fotografiert ist.

Bitte bringen Sie folgendes zum Workshop mit:

  • Ihre eigene Kamera mit Systemblitz, Speicherkarte und geladenem Akku
  • Objektive die sich für die Portraitfotografie eignen
  • der Blitz sollte idealerweise von Canon sein

 

Präsentiert von:

ac-foto

 

 

 

 

 

 

 

Sa, 31.01.2026 – 16:00 Uhr

Konzerthaus - Konferenzräume, 2. OG, Freiburg
Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg im Breisgau

€ 95


Karten ausschließlich über AC-Foto erhältlich:

AC-FOTO Ticketshop

Dauer: ca. 3:45 Stunden inkl. Pause

Maximale Teilnehmerzahl: 12