• Cewe
  • Euroairport
  • Sparkasse
  • World Insight
  • präsentieren:
  • Hauptsponsor:
  • Lexware
  • Energie- & Umweltpartner:
  • Badenova

REPORTAGE & VISUAL STORYTELLING

Lutz Jäkel:

SEMINAR: Reportage & Visual Storytelling

Mit Bildern Geschichten erzählen

Du möchtest nicht nur fotografieren, sondern mit deinen Fotos Geschichten erzählen? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Es ist ja so: Seit Urzeiten erzählen Menschen Geschichten. Aus gutem Grund: Sie berühren, sie verknüpfen Informationen mit Emotionen, sie erreichen damit direkt die Zuhörerin und den Zuschauer und bleiben dadurch nachhaltig in Erinnerung. Mit Fotos Geschichten zu erzählen, ist die schöne Kunst und der besondere Reiz am Visual Storytelling und der Reportagefotografie, die über die Reisefotografie hinausgeht. Denn: Eine Reise ist noch keine Story. Aber man kann daraus eine Story machen, die begeistert. Oder aus jedem anderen Thema. Ganz gleich, ob man für ein Buch, ein Fotobuch, eine Website, einen Vortrag auf kleinen oder großen Bühnen fotografieren oder von den eigenen Reisen erzählen möchte.

Wie aber funktioniert Visual Storytelling, wie funktionieren Geschichten und Bildserien, welcher Rhythmus ist dafür notwendig, welche Bildsprache ist wichtig, welche Regeln und Kriterien spielen dabei eine Rolle? Wie also wird aus Fotos überhaupt erst eine Geschichte?

Der mehrfach ausgezeichnete Fotojournalist und Storyteller Lutz Jäkel zeigt es dir. Anhand von Beispielen erläutert er, wie er für verschiedene Reportagen, Buchprojekte und seine Live-Reportagen für große Bühnen fotografiert, wie er plant, worauf er während einer Reise achtet, welche Hilfsmittel er einsetzt, wie er sich treiben lässt und doch die entscheidenden Momente nicht verpasst. Ein wichtiger Baustein ist es dabei, zu verstehen, wie man mit Bildaufbau und Komposition bestimmte Akzente setzen kann, wie also überhaupt bessere Fotos entstehen. In erster Linie kommt es auf den Blick an, auf die Interpretation des Gesehenen, auf die Bildgestaltung und auf das Umsetzen von Bildideen und damit einer Geschichte mit dem Werkzeug Kamera.

Dabei ist es unerheblich, womit du fotografierst, ob mit Smartphone oder Profikamera, ob als Anfänger oder ob du schon Erfahrungen gesammelt hast.

Im Seminar geht es vor allem darum:

 

  • was ist Visual Storytelling?
  • wie entsteht eine Geschichte, wie finde ich Themen für eine Geschichte?
  • welche Bildsprache ist hilfreich, welche Bildkomposition setzt Akzente?
  • nach welchen Kriterien findet die Bildauswahl statt?
  • wie entsteht Dramaturgie?
  • wie unterscheidet sich Reportagefotografie von Reisefotografie, wie also werden aus Reisefotos Reportagefotos?
  • wie kann ich aus schon vorhandenen Fotos eine Geschichte entwickeln?
  • wie werde ich mit meinen Fotos zum Storyteller?

Dauer: ca. 3,5 Stunden inkl. Pause

Lutz Jäkel

Lutz Jäkel, Jahrgang 1970, ist Foto- und Videojournalist, Buchautor, Islamwissenschaftler und Historiker und hat in Hamburg, Damaskus (Syrien) und Sanaa (Jemen) studiert. Als Kind aufgewachsen in Istanbul, bereist und fotografiert er seit vielen Jahren die Welt und schreibt darüber. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet und werden vermarktet durch die renommierte Fotoagentur laif in Köln. Schwerpunkt ist die arabische und islamische Welt. Seine Reportagen erscheinen in Büchern, Magazinen und Zeitungen u.a. in Stern, Spiegel, Spiegel Online, GEO, Abenteuer und Reisen, Merian, Süddeutsche Zeitung, Neue Zürcher Zeitung und Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Lutz Jäkel lebt in Berlin.

www.lutz-jaekel.com