• Cewe
  • Euroairport
  • Sparkasse
  • World Insight
  • präsentieren:
  • Hauptsponsor:
  • Lexware
  • Energie- & Umweltpartner:
  • Badenova

SCHOTTLAND

Gereon Roemer:

Schottland - Ruf der Freiheit

Gereon Roemer ist dem schottischen Lebensgefühl auf der Spur. Er erzählt von der spannenden Geschichte des Landes und portraitiert originelle Charaktere. Das Highlight seiner Reportage sind jedoch seine spektakulären Naturaufnahmen, für die er durch das größte Moor Europas stapft und Schottland im Kajak durchpaddelt.

Den „Spirit of Scotland“ erfahren manche Genießer wohl in jener fassgereiften Flüssigkeit, die auf der Zunge ein rauchiges Aroma entfaltet. Nicht so Gereon Roemer, der neben Whisky, Kilt und Dudelsack ein faszinierendes Land entdeckt. Schottland, das sind traumhafte Natur, uralte Mythen und originelle Charaktere. Nirgendwo sonst findet der Reisende Moderne und Tradition so dicht beieinander, ist die Geschichte in der Gegenwart so intensiv zu spüren. Auch heute noch prägen Freiheitsdurst, Naturverbundenheit und Gastfreundschaft die Kultur der Schotten. Die wilde Schönheit der Natur spiegelt sich in ihren Seelen wieder und hinterlässt beim Reisenden unvergessliche Eindrücke. „Meilen und Meilen lavendelfarbener Einsamkeit“, schrieb Virginia Woolf in ihr Notizbuch, als sie 1938 in den Highlands unterwegs war. Sturmgepeitscht umtost die Nordsee die Shetland-Inseln, wo die alten Wikinger bis heute in einem mystischen Feuerfestival fortleben. Gereon Roemer ist unterwegs zwischen stillen Seen, wolkenverhangenen Bergen und baumlosen Mooren. Er erkundet Landschaften voller Dramatik und Wildheit genauso wie Orte der Stille und Verlassenheit.

Neben der Natur hat Schottland auch eine faszinierende Geschichte, die an vielen Orten deutliche Spuren hinterlassen hat. Wie am  Hadrianswall, der im 2. Jahrhundert nach Christus errichtet wurde und noch heute die Hügellandschaft in der Nähe der schottischen Grenze durchzieht. Er ist das steinerne Zeugnis für den Freiheitsdrang und die Tapferkeit eines kleinen Volkes, das in einer unwirtlichen Natur ein Auskommen zu finden suchte.

Ein halbes Jahr lang ist Gereon Roemer mit der Kamera unterwegs. Für seine Aufnahmen durchquert er das größte Moor Europas, besteigt den höchsten Berg Großbritanniens und paddelt im Kajak von der West- zur Ostküste Schottlands. Dabei gelingen ihm brillante Aufnahmen, in denen der besondere Reiz Schottlands meisterhaft zum Ausdruck kommt.

Sa, 15.11.2025 – 19:30 Uhr

Paulussaal
Dreisamstraße 3
79098 Freiburg im Breisgau

Tickets ab 17.45 €

Gereon Roemer

Die Fotografie fesselte den 1970 in Düsseldorf geborenen Maschinenbauingenieur schon in Kindertagen. Als er als Jugendlicher einen Diavortrag besucht, ist er sofort von dieser Art Geschichten zu erzählen und Fotoreportagen live zu präsentieren, begeistert. Es war nur eine Frage der Zeit, wann er selbst auf einer Bühne stehen würde. Seine Leidenschaft für die Naturfotografie führte ihn bis nach Neuseeland und Alaska, doch zu Nordeuropa entwickelte er die intensivste Beziehung. Er unternahm zahlreiche Reisen nach Norwegen und Schottland. Immer wieder zieht es ihn mit der Kamera in die wilden Highlands und auf die vorgelagerten Inseln. Seine große Begeisterung für  außergewöhnliche Landschaften verleiht seinen Bildern eine besondere Schönheit, Sinnlichkeit und Ausstrahlung. Gereon Roemer lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Krefeld.

www.gereon-roemer.de